(c) weinjobs.com
Das junge, aufstrebende und erfolgreiche Weingut in der Südpfalz benötigt verantwortliche und kreative Unterstützung für den Weingutsbereich "Kellerwirtschaft".
Region: Pfalz, Südliche Weinstraße
Weingutsgröße: ca. 30 Hektar
Bevorzugte Ausbildung
Abschluss der Hochschule Geisenheim, Bachelor (B.Sc.); staatlich geprüfte/r Weinbautechniker/in, Winzermeister/in, oder vergleichbare Ausbildungen an internationalen Ausbildungsstätten.
Aufgaben- und Verantwortungsbereiche
- Hauptverantwortung für die Kellerwirtschaft, von Traubenannahme bis zur Weinabfüllung
- Selbständige Betreuung / Steuerung von Abfüllungen und der innerbetrieblichen Abläufe
- Bedienung / Kenntnis des kellertechnischen Maschinenparks
- Steuerung des Qualitätsmanagements im Verantwortungsbereich
- Persönliche Präsentation des Verantwortungsbereiches gegenüber Kunden
Ziele
- Erhaltung und Weiterentwicklung von Weinqualität und Weinstilistik
- Optimierung der innerbetrieblichen Abläufe
- Weiterentwicklung des technischen Betriebs, Mitentscheidung bei Investitionen
Anforderungen
- Ambitionierte(n) Önologin oder Önologe, mit der Begeisterung für stetiges Qualitätsstreben bei der Produktion von Weinen
- Leidenschaft für die Wein - Sensorik
- Gute technische Kenntnisse zur selbständigen Bedienung und Führung der Kellertechnik
- Bereitschaft zur Mitgestaltung der technischen Weiterentwicklung
- Qualitätsdenken in technischen Details und der kellerbetrieblichen Hygiene
- Selbstbewusstes und freundliches Auftreten
- Spaß am Arbeiten in einer Weinguts-Mannschaft
- Bereitschaft zum leistungsorientierten, selbständigen Arbeiten
- Belastbarkeit in den Hochphasen des Weinwirtschaftsjahres
- Produktiver Humor ist willkommen!
Gegenleistung des Weingutes
- Arbeiten und Leben in einer traumhaften Umgebung
- Leistungsorientiertes Gehalt
- Festanstellung mit langfristiger Perspektive
- Familiäres Betriebsklima
- Raum und Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Angebote zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
Bewerbung an:
Interessentinnen / Interessenten senden bitte ihre aussagekräftige Bewerbung DIREKT an Frau Pfaffmann info@tina-pfaffmann.de. Ihre Bewerbung wird mit höchster Vertraulichkeit behandelt.