(c) weinjobs.com Für unseren 32 ha Weinbaubetrieb suchen wir ab sofort eine(n) Außenbetriebsleiter(in) (m,w,d). Das Weingut im Zwölberich bewirtschaftet 32 ha Weinberge in Direktzuganlagen an der unteren Nahe in den Gemeinden Langenlonsheim, Guldental und Laubenheim. Als Mitglied des Demeter e.V. bewirtschaften wir unsere Weinberge seit fast 30 Jahren nach biologisch-dynamischen Richtlinien. Es steht ein umfangreicher Maschinenpark auf dem neuesten Stand der Technik zur Verfügung.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) engagierte(n), zukunftsorientierte(n) Mitarbeiter(in) für alle Aufgaben im Weinbaubetrieb.
Ihr Aufgabenfeld / Anforderungen an Ihr Profil:
Führung, Wartung und Pflege unseres modernen weinbaulichen Maschinenparks
Organisation und Durchführung aller weinbaulichen Arbeiten
Anleitung der Saisonarbeitskräfte
Nach einer Einarbeitungsphase werden Sie gemeinsam mit dem Kellermeister die technische Betriebsleitung des Weinguts übernehmen
Sie sollten über eine fundierte Ausbildung im Weinbau verfügen
Sie sind: technikbegeistert, flexibel und haben Spaß, Teil eines expandierenden Familienweinguts zu sein?
Wir bieten Ihnen: Zukunft, leistungsgerechte Bezahlung, Spaß an der Arbeit und ein tolles Team.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte an unsere Personalabteilung:
Weingut im Zwölberich
Iris Brisbois
Schützenstraße 14
55450 Langenlonsheim
E-Mail: iris.brisbois@zwoelberich.de
Bei Fragen können Sie uns telefonisch erreichen unter 06704/9200.
Firma
Weingut im Zwölberich
Firmenbeschreibung
Das Weingut im Zwölberich ist ein Familienbetrieb mit einer Tradition seit 1711 und bewirtschaftet 30ha Weinberge in Direktzuganlagen an der unteren Nahe in den Gemeinden Langenlonsheim, Guldental und Laubenheim. Seit über 25 Jahren haben wir uns dem biologischen und biologisch-dynamischen Weinbau nach Demeter-Richtlinien verschrieben. Als Mitglied des DEMETER e.V.
bewirtschaften wir unsere Weinberge streng nach biologisch-dynamischen Richtlinien. Im Zentrum unserer Arbeit steht die Erzeugung von höchster Qualität und großem Wohlgeschmack. Unsere Weinberge erkennen Sie schon von weitem: Zwischen den Rebzeilen ist deutlich mehr Platz als bei anderen Winzern. Das bringt viel Luft und Sonnenlicht für die Reben. Und das wiederum minimiert nicht nur die Gefahr vor Schimmel und Pilzbefall – es ist der Ort für viele Nützlinge:
In diesem Kleinod tummeln sich unzählige Schmetterlinge, Marienkäfer, Bienen, Vögel, Fliegen, Fasane, Rebhühner und Igel. Und zum „Dank” schützen sie die kostbare Ernte auf natürliche Weise vor Schädlingen im Weinbau.(c) weinjobs.com