(c) weinjobs.com
Zur fürstlichen Domäne zählen die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein in Wilfersdorf, Österreich und die Hofkellerei mit der kellereigenen Vinothek in Vaduz, Fürstentum Liechtenstein. Die gemeinsam geführten Betriebe genießen den exzellenten Ruf eines renommierten Weingutes.
Für unseren wachsenden Standort in Vaduz suchen wir ab sofort wieder weininteressierte GastgeberInnen!
Aufgabenbereiche
• Professioneller und herzlicher Empfang von Gästen
• Detailverkauf im Shop
• Führung der Gäste durch die Hofkellerei
• Betreuung von Weindegustationen
• Allgemeine Aufgaben im Detailverkauf
• Zeit: (Wochentags und Samstags), Stellenprozente bis zu 60%
Anforderungen
• Interesse an Wein und Kulinarik
• Erfahrung im Bereich Gastronomie und Tourismus von Vorteil
• Perfekte Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse (speziell für Weinpräsentationen)
• Gepflegtes Erscheinungsbild
• Zeitliche Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Teamgeist sowie Bereitschaft zu Wochenend- und gelegentlichen Abendeinsätzen
• Genaues und selbstständiges Arbeiten, Verlässlichkeit
Neben einem freundlichen Arbeitsklima erwartet Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem exklusiven Arbeitsumfeld. Wir bieten eine exzellente Einschulung, hohe Wertschätzung und die Möglichkeit, aktiv Ideen und Kenntnisse einzubringen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen inklusive Motivationsschreiben, Lebenslauf und Bild per E-Mail an s.rau@hofkellerei.li / Steffen Rau, Verkaufsleitung.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firmenbeschreibung
Die Hofkellerei des Fürsten von Liechtenstein ist eines der führenden Weingüter im nördlichen Niederösterreich und in Vaduz, im Fürstentum Liechtenstein. In Österreich liegt der Schwerpunkt auf Riesling, Grüner Veltliner und Zweigelt, die auf rund 33 Hektar in Top-Lagen angebaut werden, sowie Chardonnay und Blaufränkisch vom Leithaberg. In Vaduz zählt der von Kalk und Schiefer geprägte "Herawingert" zu den bedeutendsten Rebbergen des Rheintals. Seine 3,8 Hektar sind mit alten Pinot Noir und Chardonnay Reben bestockt und bringen Weine von überzeugender Finesse und Herkunft hervor.
(c) weinjobs.com