(c) weinjobs.com
Das Landesweingut Kloster Pforta (Saale-Unstrut) sucht zum nächstmöglichen Termin einen Kellermeister.
Sie suchen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer spannenden, jungen Weinregion? Sie sind Kellermeister, Techniker oder Oenologe und haben bereits Berufserfahrung gesammelt? Sie verfügen über ein hohes Qualitätsbewusstsein, arbeiten selbständig und haben ein sehr gutes handwerkliches-technisches Verständnis?
Dann können Sie bei uns
• die Abfüllung unserer Weine verantworten,
• im Kellerteam die Weinstilistik und die dazugehörigen oenologischen Konzepte erarbeiten,
• und sich bei allen anfallenden Arbeiten von der Traubenannahme bis zur Abfüllung tatkräftig engagieren.
Sie verfügen über
• deutsche Sprachkenntnisse mindestens B2,
• Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
• einen Führerschein, bestenfalls Klassen BE und C1
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz bei leistungsbezogener Bezahlung nach Tarifvertrag mit zusätzlichen Leistungen.
Wenn Sie Teil der Geschichte von Kloster Pforta werden wollen, dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung per Mail an unseren Geschäftsführer Philipp Kollmar: bewerbung@kloster-pforta.de.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firmenbeschreibung
Mit der Erfahrung aus über 850 Jahrgängen keltert das Landesweingut Kloster Pforta in Bad Kösen Weine und Sekte von ausgezeichneter Qualität. Als größtes Einzelweingut mit rund 50 Hektar Anbaufläche steht Kloster Pforta als ein markantes Symbol für die Weinbauregion Saale-Unstrut. Bekannte Weinbergslagen wie die "Saalhäuser", der "Gosecker Dechantenberg" (seit mindestens 1080) oder der "Pfortenser Köppelberg" (seit 1154 bepflanzt) sind Gütesiegel der Weinkultur.
(c) weinjobs.com