Mitarbeiter/in (m/w/d) im Aufgabenbereich Weinbaukartei und Flächenkontrolle
vor 15 Tagen veröffentlicht
(c) weinjobs.com Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - sucht für die Zentrale in Bad Kreuznach zum nächstmöglichen Termin eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) im Aufgabenbereich Weinbaukartei und Flächenkontrolle
Ihre Aufgaben:
• Überprüfung von Rodungen, Pflanzungen und Rebsorten vor Ort mit edv-basierter verwal-tungstechnischer Vor- und Nachbereitung der Kontrollergebnisse
• Vorortkontrolle von Umstrukturierungsmaßnahme nach den Fördervorgaben der Weinmarktordnung mit Anwendung von geographischen Informationssystemen
• Unterstützung bei der Bearbeitung von Anträgen im Rahmen der Rebenanerkennung und die phytosanitäre Kontrolle von Mutter- und Pfropfrebenbeständen
Ihr Profil:
• Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt in den Be-reichen Weinbau oder Landwirtschaft
• Sie weisen gute Kenntnisse im Umgang mit EDV-Technik und Software vor
• Sie bringen die Bereitschaft mit, zeitweise auch an anderen Dienststellen oder in anderen Aufgabengebieten im Bereich des Weinbaus mitzuarbeiten
• Sie zeichnen sich aus durch Flexibilität und körperliche Belastbarkeit sowie durch eine sorg-fältige und selbstständige Arbeitsweise
• Die Zusammenarbeit in einem Team ist für Sie selbstverständlich
• Sie besitzen einen Führerschein Klasse B, da die Tätigkeit überwiegend im Außendienst zu absolvieren ist
Wir bieten:
• Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• Umfangreiche Sozialleistungen
• Gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie kostenfreie Parkplätze direkt an der Dienststelle
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ein engagiertes Team, das sich auf Sie freut
Es handelt sich um eine auf Dauer angelegte unbefristete Beschäftigung in Vollzeit.
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigungsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Vorgesehen ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 6 TV-L.
Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs- und Beschäftigungsnachweise) senden Sie bitte bis zum 03.03.2023 ausschließ-lich elektronisch in einer PDF-Datei (bis max. 10 MB) an das Postfach personal.bewerbung@lwk-rlp.de. Geben Sie bitte bei Ihrer Bewerbung an, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.
Für Fragen steht Ihnen Herr Benjamin Petry (Tel. 0671/793-118) gerne zur Verfügung. Bei Fragen rund um Ihre Bewerbung wenden Sie sich bitte an Frau Kerstin Adolf (Tel. 0671/793-815). Weitere Informationen zur Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz finden Sie unter www.lwk-rlp.de.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet. Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firma
Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Firmenbeschreibung
Die Landwirtschaftskammern sind landwirtschaftliche Selbstverwaltungen, die als Körperschaften des öffentlichen Rechts, als moderne Verwaltungs- und Dienstleistungsunternehmen für die Landwirte, die Betriebe und den ländlichen Raum tätig sind. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz erledigt auf der Grundlage des Landesgesetzes über die Landwirtschaftskammer (LwKG) Selbstverwaltungsaufgaben und staatliche Aufgaben im Auftrag des Landes für die Landwirte, Winzer, Gärtner und Forstleute in Rheinland-Pfalz.(c) weinjobs.com