zurück
 Job weiterempfehlen:
Weinbauzentrum Wädenswil AG

Praktikant/Innen zur Erfassung von Pflanzenkrankheiten im Weinbau


vor 15 Tagen veröffentlicht 
(c) weinjobs.com

Wir sind zwei dynamische Unternehmen und suchen im Rahmen eines BLW-Verbundprojektes per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung

2-3 Praktikant/Innen zur Erfassung von Pflanzenkrankheiten im Weinbau

Das Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) ist das Kompetenzzentrum für den Deutschschweizer Weinbau mit Sitz in Wädenswil (ZH). Wädenswil ist seit über 100 Jahren ein wichtiger Standort für die Forschung und Lehre. Neben angewandter Forschung in Weinbau, Önologie und der Eigenproduktion von Wein, bietet das WBZW Dienstleistungen in den Bereichen Labor, Analytik und Wissenstransfer an.

Databaum ist ein aufstrebendes AgTech Start-Up mit der klaren Vision: Wir schaffen das führende Krankheitsmanagement-Tool für eine erfolgreiche und gesunde Landwirtschaft.

Die Praktika sind Teil des Forschungsprojektes «Entwicklung und Test eines Prognosemodells mit künstlicher Intelligenz am Beispiel Falscher Mehltau im Rebbau». Am Projekt beteiligt sind das Weinbauzentrum Wädenswil, Agroscope und databaum (vitiprotect.ch).

Aufgabenbereich:
Du erhebst – nach einer ausführlichen Einführung – selbständig in verschiedenen Rebbergen den Krankheitsbefall von Weinreben. Dies beinhaltet folgende Aufgaben:
• Vorbereitungsarbeiten (Markierungsmaterial, Wetterstationen, Recherchen)
• Kontrolle verschiedener Rebberge
• Erfassung des Befalls der Pflanzen mit Krankheiten

Anforderungen:
Du bist gerne im Freien unterwegs und scheust die Sonne nicht. Du interessierst Dich für den Rebbau und Pflanzenkrankheiten. Du arbeitest selbständig und sorgfältig und hast ein gutes Auge. Du zeigst dich flexibel und arbeitest dich schnell in neue Themenbereiche ein. Du sprichst englisch und deutsch oder französisch/italienisch. Kenntnis einer weiteren Landessprache von Vorteil. Agronomische Kenntnisse sind nicht zwingend Voraussetzung, aber von Vorteil.

Wir bieten dir
Die Möglichkeit selbständig zu arbeiten. Unterstützung bei der Einarbeitung und eine sorgfältige Einführung in die Methodik. Möglichkeit zum Erlernen einer Erhebungsmethodik im Rebbau. Einen Einblick in die Forschungsarbeiten im Rebbau in der Schweiz (Teilnahme an den projektinternen Veranstaltungen ist bei Interesse möglich).

Arbeitszeiten
Ab April 2023 wird für die Vorbereitungen stundenweise eine Person gesucht. Für Mai 2023 bis Ende September 2023 werden 2-3 Personen Teil- oder Vollzeit gesucht (Möglichkeit für Fortführung in den Jahren 2024 und 2025). Dein Einsatz ist wetterabhängig und erfolgt in Absprache mit der Projektleitung überwiegend unter der Woche teilweise auch am Wochenende.

Arbeitsort
Einsatzorte sind in der ganzen Schweiz. Vorgesehen ist, die Arbeiten auf drei Personen aufzuteilen (D-CH, W-CH und TI). Führerschein, privater PW oder Mobility Abo sind Voraussetzung. Die Stellen sind befristet auf 5 Monate.

Bewerbungen
Bist du interessiert? Bewirb dich jetzt online mit CV und einer kurzen Motivations e-mail: silke@weinbauzentrum.ch

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.

Firma
Weinbauzentrum Wädenswil AG

Firmenbeschreibung
Das Weinbauzentrum Wädenswil (WBZW) ist das Kompetenzzentrum für den Deutschschweizer Weinbau mit Sitz in Wädenswil (ZH) (c) weinjobs.com


Region
SchweizSchlossgass 8WädenswilCH8820


Kategorie
Praktikum

Job Typ
Teilzeit

Brutto-Monatsgehalt
[n/a]


zu besetzen ab
01.04.2023 (c) weinjobs.com


Veröffentlicht
07.03.2023 2023-03-07 2023-05-21 0


mail-icon Diese Stelle per E-Mail weiterempfehlen

 zurück


Trauben

Status


Registrierte Jobsuchende auf weinjobs.com: 7185


Kleinanzeigen kostenlos schalten mit:

weinanzeiger.com Logo


Unsere Medienpartner


Folgende Medien listen zusätzlich Ihre Jobinserate:
jobkralle Logo jooble Logo
metaJob Logo jobsora Logo Talent.com Logo
facebook icon twitter icon linkedin icon