(c) weinjobs.com
Zur Unterstützung der ehrenamtlichen Vorstandsmitglieder suchen wir eine(n) engagierte(n)
AssistentIn des Vereinsvorstands
Stellenbeschreibung:
Gesucht wird eine kommunikative und gut organisierte Persönlichkeit, die nicht nur die zentrale Anlaufstelle für die Winzer des Weinbaugebiets Leithaberg DAC darstellt, sondern auch administrative und organisatorische Tätigkeiten mit einem hohen Grad and Eigenverantwortung und freier Zeiteinteilung abwickelt.
Die Aufgabe umfasst vielfältige Marketingaktivitäten, vor allem im Bereich der Messe- und Veranstaltungsorganisation und ist somit auch mit Reisetätigkeiten verbunden.
Berichtet wird direkt an den Vereinsvorstand insbesondere dem Obmann. Dienstort ist Donnerskirchen, wobei Homeoffice möglich ist.
Die Tätigkeiten im Überblick:
• Büro:
o Organisation Prüfnummernkost
o Beantragung und Betreuung Förderanträge
o Organisation interne Fort.- und Weiterbildungen
o Aufbereitung Rechnungen für Buchhaltung
• Messen/Events:
o Organisation von Messeauftritten/Veranstaltungen/Verkostungen (von der Organisation im Vorfeld bis zur Nachbearbeitung)
• Medien und PR:
o Mediaplanung und Betreuung von Kooperationen
o Organisation von Pressereisen und Verkostungen im Gebiet
o Aktualisierung der benutzerfreundlichen Homepage
Allgemeine Tätigkeiten:
• Zentrale Anlaufstelle (Post, E-Mail, Telefon)
• Dokumentation und Ablage der Tätigkeiten (tlw. auch für Förderprogramme)
Fachliches Anforderungsprofil:
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Marketing, Tourismus und/oder Gastronomie (Lehre, HBLA, Tourismusschule oder vergleichbar) mit Wein Schwerpunkt
• Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
• Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
• Führerschein Typ B erforderlich
Persönliches Anforderungsprofil:
• Interesse und Freude an Kulinarik und Wein
• Freundlich & offen
• Engagiert und eigeninitiativ
• Service- und kundenorientiert
• Organisationsstark – strukturierte Denkweise und ergebnisorientiertes Arbeiten
• Kommunikationsstark
• Ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse
• Selbständig, flexibel und belastbar
• interkulturelles Mindset
• Bereitschaft zur Teilnahme an Dienstreisen auch ins Ausland
Unser Angebot:
• Interessante und abwechslungsreiche Arbeit im nationalen und internationalen Umfeld
• Flexible Arbeitszeiten
• Hohe Maß an Eigenverantwortung
• Möglichkeit die Zukunft eines der spannendsten Weinbaugebiete Mitteleuropas aktiv mit zu gestalten.
Für diese Position ist ein Mindestbruttogehalt von jährlich € 28.000
(14 Gehälter) bei 30h Wochenarbeitsstunden vorgesehen. Eine Überzahlung ist je nach Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung möglich.
Idealer Dienstbeginn: April.2023.
Interessiert an dieser Herausforderung? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Foto und Gehaltsvorstellungen an Herr Mathias Rauscher (wein@leithaberg.at)
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firmenbeschreibung
Der Verein Verein Leithaberg, Weinwerbe und Verkaufsförderverein zur Hebung der Weinkultur rund um das Leithagebirge mit Sitz in Donnerskirchen koordiniert seit über 10 Jahren die Aktivitäten und Qualitätsbemühungen im Weinbaugebiet Leithaberg DAC.
(c) weinjobs.com