(c) weinjobs.com
Das erwartet Sie:
• Planung und Koordination der Arbeitsabläufe und
Traktorarbeiten im Weingarten, in Abstimmung mit
dem Produktionsleiter (Rebschnitt, Laubarbeit,
Ernte, Unterstockmanagement, Bodenbearbeitung,
Aussaat, Gründüngung, Pflanzenschutz usw.)
• Optimierung, Durchführung und Kontrolle der
Arbeitsabläufe und Traktorarbeiten
• Zusammenarbeit mit div. Weinbauberatern
(z.B. Simonit & Sirch, Biohelp)
• Anleitung und Kontrolle der Mitarbeiter und
Aushilfskräfte
• Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem
Produktionsleiter
• Mitarbeit bei den anfallenden Arbeiten
• Unterstützung bei Traktorarbeiten inkl.
Pflanzenschutz zu Spitzenzeiten
• Überwachung und Wartung des Fuhr- und
Maschinenparks
• Dokumentation und Behördengänge
Das bringen Sie mit:
• Abgeschlossene Weinbauausbildung
• Mehrjährige Berufserfahrung im Weinbaubereich
• Technisches Verständnis
• Führerschein F (Traktor) & B (PKW)
• Pflanzenschutzsachkundenachweis von Vorteil
• Flexibles, zielorientiertes und selbstständiges
Arbeiten mit einem teamorientierten Führungsstil
• Kenntnisse über Bioweinbau & Sanften Rebschnitt
• Enthusiasmus und Lernbereitschaft
• Sprachkenntnisse: Ungarisch und Deutsch, Englisch
von Vorteil
Unser Angebot:
• Eine interessante und abwechslungsreiche
Tätigkeit
• Ein angenehmes, sicheres
und wertschätzendes Arbeitsumfeld
• Zahlreiche Benefits
und Mitarbeitervergünstigungen
• Eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten
• Ein Monatsgehalt von brutto EUR 2.700,-
auf Basis Vollzeit, Überzahlung je nach
Qualifikation und Berufserfahrung möglich
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf
Ihre Bewerbungsunterlagen.
esterhazy.at/job304625
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firmenbeschreibung
Wir stehen bedingungslos zu unserer Herkunft und einer nachhaltig-biologischen Bewirtschaftung.
Seit Jahrhunderten ist der Weinbau im nördlichen Burgenland eng mit dem Namen Esterhazy verknüpft. Im Lauf der Zeit hat es dabei tiefgehende Veränderungen gegeben, die uns geprägt haben. Heute wissen wir die so entstandene Vielfalt sehr zu schätzen. Auf Muschelkalk und Glimmerschiefer erzeugen wir frische, moderne und spannungsgeladene Weine mit einer klaren Esterhazy-Handschrift, auf die wir sehr stolz sind. Mit unserem internationalen Team nutzen wir bereits heute das KnowHow wärmerer Weinbaugebiete. Daher blicken wir sehr optimistisch auf das zukünftige, großartige Potenzial unserer Heimat – der Leithaberg DAC.
(c) weinjobs.com