(c) weinjobs.com Wir suchen ab sofort Verstärkung in unserem Betrieb!
Deine Aufgaben:
- allgemeine administrative Bürotätigkeiten
- Kunden- Lieferantenkontakt per E-Mail/Telefon
- Bestellabwicklung
- Vorbereitung der Buchhaltung
- Unterstützung im Abhof-Shop/Events
Dein Profil:
- Abschluss einer mittleren kaufmännischen Schule und/oder Berufserfahrung
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Word, Excel, Outlook)
- Teamfähigkeit und Offenheit
- eine selbstständige und genaue Arbeitsweise
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein B
Zusätzliche Qualifikationen von Vorteil:
- Erfahrung mit Wine Net
- Grundkenntnisse und Begeisterung zum Thema Wein
Wir bieten: Mitarbeit mit hoher Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten in einem etablierten Unternehmen. Entlohnung basiert auf dem KV, entsprechend Ihrer Erfahrung und Qualifikation ist eine Überzahlung vorgesehen. Wir freuen uns darauf Dich kennen zu lernen und sind gespannt auf Deine Bewerbung mit Foto.
Bitte sende diese an: wein@hannesreeh.at
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Bewerbung auf weinjobs.com.
Firma
Hannes Reeh GmbH
Firmenbeschreibung
„Es muss eine Leidenschaft sein, keine Wissenschaft“, sagt Hannes Reeh immer gerne, wenn er übers Weintrinken spricht. Der Winzer kombiniert langjährige Familientradition und die Authentizität eines echten Burgenländers mit der Weinerfahrung aus der Neuen Welt. Das Resultat seines Schaffens: Zugängliche Weine, die sowohl Laien als auch eingefleischte Kenner überzeugen.
Das Weingut in Andau im Seewinkel. Ursprünglich und bereits über Generationen hinweg bewirtschaftet die Familie Reeh einen gemischten landwirtschaftlichen Betrieb. Der Ausbau im Bereich des Weinbaus wurde erst vor knapp zwanzig Jahren vollzogen. Bis dahin wurden die Trauben der Rebflächen an andere Winzer weiterverkauft.
Acht Hektar wurden zum damaligen Zeitpunkt verarbeitet und im Weinkeller der Familie Reeh vinifiziert.
Mittlerweile verarbeitet Hannes Reeh eine Rebfläche von etwa 120 Hektar. Dabei ist es ihm wichtig, dass sich möglichst simple Verfahren durch den gesamten Prozess ziehen. Der Wein wird schonend und nachhaltig großgezogen und nach der Handlese im 2012 eröffneten Weinkeller weiterverarbeitet, wo unterschiedliche Sorten über Monate im Barrique nachreifen und an der optimalen Zusammenstellung seiner Cuvées getüftelt wird.(c) weinjobs.com